Herrensitzung 2011
15.02.2011
Euskirchen-Euenheim – Keinen hielt es mehr auf den Bänken, als das Musik-Duo Harry & Chris zu seinem Einzug in das Festzelt die Hymne des 1. FC Köln mit Dudelsack und Trompete spielte. Die Zuschauer der ausverkauften Herrensitzung der Karnevalsgesellschaft Eueme Trööte sangen aus vollem Halse mit.
Christel und Harald Bäurich aus Bad Münstereifel begeisterten die lustigen Jecken nicht nur mit der richtigen Liederauswahl, sondern auch mit der Anzahl der gespielten Instrumente. Während Harry neben seiner Trompete auch seine Stimme zum Einsatz brachte, spielte seine Frau Chris auf insgesamt sieben mitgebrachten Instrumenten wie etwa dem Saxophon.
Zivile Preise
Zum 15. Mal veranstaltete die Karnevalsgesellschaft aus Euenheim ihre beliebte Herrensitzung im Festzelt an der Alten Landstraße. Die Besucher kamen dabei nicht nur aus Euskirchen, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften. Viele unserer Besucher sind Stammgäste, die seit vielen Jahren zu uns kommen, erläuterte die stellvertretende Präsidentin der Eueme Trööte, Gerda Linden. Dass diese Herrensitzung so beliebt ist, liegt an einem ausgewogenen Programm und daran, dass Getränke und Snacks noch zu zivilen Preisen zu haben sind.
Die Showtanzgruppe Marbella aus Niederkassel brachte südamerikanischen Flair in das Festzelt und ließ die Männerherzen höher schlagen. Die 2 Schlawiner aus Köln präsentierten Höheren Blödsinn im Quadrat, und die Musikgruppe Zollhuus Colonia sangen kölsche Lieder.
Von elf Uhr vormittags bis um elf Uhr abends wurde bei den Eueme Trööte kräftig gefeiert. Von Anbeginn der Euenheimer Herrensitzungen ist auch Josef Rick dabei. In der KG fungiert er nicht nur als Beisitzer im Vorstand, sondern auch seit jeher als Sitzungspräsident.
Damensitzung ausverkauft
Auch die Damensitzung der Euenheimer KG ist in jedem Jahr ausverkauft. Die Sitzung findet immer an Weiberfastnacht statt, dieses Mal werden unter anderen Auftritte vom Männerballett Traumtänzer und der Musikgruppe De Boore angekündigt. Auch die Damensitzung feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum: Zum 20. Mal wird die jecke Weiberschar ins Festzelt eingeladen.